Wiederkehrende Prüfung von Containern und Behältern gemäß BetrSichV und DGUV Information 214-016/017 – Digital und rechtssicher mit der wosatec App & Software
Die regelmäßige Prüfung von Containern und Behältern ist gesetzlich vorgeschrieben, um deren sicheren Zustand im Betrieb zu gewährleisten. Ob für Lagerung, Transport oder Entsorgung – nur einwandfrei geprüfte Behälter erfüllen die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie der DGUV Informationen 214-016 und 214-017.
Warum müssen Container und Behälter regelmäßig geprüft werden?
Container- und Behälterprüfung mit der wosatec App
1. Relevante Behälterdaten sofort erfassen
2. Checklisten nach DGUV 214-016 und 214-017
3. Prüfung mobil und direkt am Einsatzort
4. Prüfprotokolle automatisch erstellen und sicher dokumentieren
5. Automatische Erinnerungen an Prüffristen
Verpassen Sie keine Fristen mehr: Die integrierte Erinnerungsfunktion informiert rechtzeitig über anstehende Wiederholungsprüfungen.
Die wosatec Prüflizenz deckt u. a. folgende Themengebiete ab:
- Abrollcontainer & Abrollbehälter
- Absetzcontainer & Absetzbehälter
- Mobile Pressen
Welche Vorteile bietet Ihnen die wosatec App bei der rechtssicheren Behälter- und Containerprüfung?
Wie funktioniert die Prüfung von Containern und Behältern mit der wosatec Web-App?
Schritt 1:
Registrierung und Einrichtung: Registrieren Sie sich für unsere Container und Behälter-App und richten Sie Ihr Profil in der Software ein. Erfassen Sie Ihre Container und Behälter digital und kennzeichnen Sie diese mit QR-Code-Etiketten.
Schritt 2:
Durchführung der Prüfung: Die befähigte Person scannt die QR-Codes und führt die Prüfung
Container und Behälter mithilfe der App durch. Alle Prüfpunkte werden durch integrierte Checklisten und digitale Kontrollblätter abgearbeitet.
Schritt 3:
Dokumentation und Archivierung: Nach Abschluss der Prüfung
Container und Behälter wird automatisch ein Prüfprotokoll
Container und Behälter
mit digitaler Unterschrift erstellt, das in Ihrem digitalen Protokollpool archiviert wird.
Ihr neuer Prüfungsablauf
So geht Arbeitsmittelprüfung digital!

Erfassen - schnell und einfach
Ordnen Sie Arbeitsmittel entsprechend Ihrer Unternehmensstruktur zu.
Z.B. Arbeitsmittel nach Standorten oder Filialen
- Ihre individuelle Unternehmens- und Kundenstruktur anlegen
- Ihre Arbeitsmittel erkennen
- mit einem QR-Code eindeutig zuweisen
- aus einem umfangreichen Produktkatalog auswählen
- per EAN Scanner erfassen
- oder einfach manuell eingeben

Prüfen – leicht und digital
- Online oder Offline mit hinterlegter Prüfliste arbeiten
- Zustand mit Fotos dokumentieren
- Ersatzteilvorschläge direkt nach der Prüfung erhalten
- Prüfung mit einem Klick abschließen

Dokumentieren – papierlos
- Einfach mit einem Klick den Prüfbericht erstellen
- Kein weiteres Nacharbeiten notwendig
- Prüfbericht mit digitaler Unterschrift
- Im PDF Format speichern und ablegen
- Vorschlag des nächsten Prüftermins

FAQs zur Prüfung von Containern und Behältern
Welche Container und Behälter müssen geprüft werden?
Warum ist die wiederkehrende Prüfung von Containern und Behältern überhaupt notwendig?
Wie oft müssen Container und Behälter geprüft werden?
Wer darf Container und Behälter prüfen?
Was ist die DGUV Information 214-016/017?
Was passiert in der App, wenn bei der Prüfung von Containern und Behältern Mängel festgestellt werden?
Welche Vorteile bietet die digitale Prüfung von Containern und Behältern mit wosatec?
Wie werden Prüffristen und Termine in der wosatec App verwaltet?
Wie kann die wosatec App die Prüfung von Containern und Behältern digitalisieren?