Rechtssichere Prüfungen von Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen mit der wosatec Software & App


Die wosatec Software wurde speziell dafür entwickelt, Ihnen die regelmäßige Prüfung von Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen so einfach wie möglich zu machen – ganz im Einklang mit den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV).

Dank der digitalen Erfassung und Dokumentation sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit, sondern schaffen auch mehr Sicherheit im Arbeitsalltag. Alles ist übersichtlich, rechtssicher und jederzeit abrufbar – für reibungslose Abläufe und ein gutes Gefühl bei jeder Prüfung.

Jetzt unverbindlich und kostenlos 30 Tage testen

KOSTENLOS TESTEN


Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen sicher prüfen – mit der wosatec App

Welche Gründe sprechen für die regelmäßige Prüfung von Sonderkonstruktionen & Arbeitsbühnen?

Sonderkonstruktionen wie individuelle Arbeitsplattformen, Überstiege oder speziell angepasste Gerüstlösungen sowie Arbeitsbühnen kommen häufig in sicherheitskritischen Bereichen zum Einsatz. Umso wichtiger ist es, sie regelmäßig zu prüfen – nicht nur zur Wahrung der Betriebssicherheit, sondern auch zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben nach BetrSichV und ArbStättV.

Mit der wosatec Software & App erledigen Sie diese Prüfungen schnell, strukturiert und absolut rechtssicher. Die vollständig digitale Durchführung spart nicht nur Zeit und Papierkram, sondern sorgt auch für eine lückenlose, nachvollziehbare Dokumentation – inklusive Prüfprotokollen, Fotos und Unterschriften. So behalten Sie jederzeit den Überblick und stellen sicher, dass Ihre Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen immer einsatzbereit und gesetzeskonform sind.

Welche Gründe sprechen für die regelmäßige Prüfung von Sonderkonstruktionen & Arbeitsbühnen?

Sonderkonstruktionen wie individuelle Arbeitsplattformen, Überstiege oder speziell angepasste Gerüstlösungen sowie Arbeitsbühnen kommen häufig in sicherheitskritischen Bereichen zum Einsatz. Umso wichtiger ist es, sie regelmäßig zu prüfen – nicht nur zur Wahrung der Betriebssicherheit, sondern auch zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben nach BetrSichV und ArbStättV.

Mit der wosatec Software & App erledigen Sie diese Prüfungen schnell, strukturiert und absolut rechtssicher. Die vollständig digitale Durchführung spart nicht nur Zeit und Papierkram, sondern sorgt auch für eine lückenlose, nachvollziehbare Dokumentation – inklusive Prüfprotokollen, Fotos und Unterschriften. So behalten Sie jederzeit den Überblick und stellen sicher, dass Ihre Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen immer einsatzbereit und gesetzeskonform sind.

Effizient prüfen – digital dokumentieren: Ihre Lösung für Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen


1. Alle Prüfdaten auf einen Blick – schnell erfasst und übersichtlich dokumentiert

Mit der wosatec App erfassen Sie alle relevanten Informationen zu Ihren Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen ganz unkompliziert direkt am Einsatzort – vom Standort über die Konstruktionszeichnung bis hin zur Fotodokumentation. Per QR-Code-Funktion lassen sich die Objekte eindeutig zuordnen, wodurch sich sowohl der Verwaltungsaufwand als auch die Fehleranfälligkeit deutlich reduzieren.


2. Intelligente Checklisten für jede Konstruktion

Unsere App liefert Ihnen passende, normgerechte Prüfchecklisten – ob für stationäre Bühnen, mobile Arbeitsplattformen oder individuelle Sonderkonstruktionen. Diese basieren auf den Anforderungen aus der BetrSichV und ArbStättV, lassen sich bei Bedarf aber auch flexibel an Ihre internen Prüfstandards anpassen.

3. Prüfungen direkt vor Ort – mobil und intuitiv

Dank Smartphone- oder Tablet-Nutzung können Prüfungen genau dort durchgeführt werden, wo die Anlagen stehen – schnell, zuverlässig und papierlos. Die strukturierte Benutzerführung begleitet Ihre Prüfer Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.

4. Prüfprotokolle automatisch und rechtssicher erstellen

Nach erfolgreicher Durchführung wird automatisch ein vollständiges Prüfprotokoll generiert – inklusive aller erfassten Daten, Prüfergebnisse und optionaler Fotodokumentation. Die Protokolle werden sicher gespeichert, sind jederzeit abrufbar und können auf Knopfdruck exportiert oder weitergeleitet werden.

5. Erinnerungsfunktion für alle Prüftermine

Nie wieder eine Frist verpassen: Die integrierte Erinnerungsfunktion weist Sie frühzeitig auf bevorstehende Prüfungen hin. So bleiben Ihre Arbeitsbühnen und Sonderkonstruktionen stets im geprüften Zustand und Sie erfüllen mühelos alle gesetzlichen Anforderungen. 

Die wosatec Prüflizenz deckt u. a. folgende Anlagentypen ab:

  • Mobile und stationäre Arbeitsbühnen
  • Sonderkonstruktionen, wie z. B. Überstiege, Podeste
  • Plattformlösungen
  • Dacharbeitsstände

Mit der wosatec Software & App prüfen Sie Ihre Arbeitsmittel nicht nur effizienter, sondern auch deutlich sicherer – digital, rechtskonform und ohne Papierchaos.

Automatische Erinnerung, QR-Code-Tracking und schnelle Erfassung

Kennzeichnung mit dem wosatec QR-Code Etikett

Automatische Erinnerung,
QR-Code-Tracking und schnelle
Erfassung

Kennzeichnung mit dem wosatec
QR-Code Etikett

Jetzt unverbindlich und kostenlos 30 Tage testen

KOSTENLOS TESTEN

Vorteile der wosatec Software & App – moderne Prüfprozesse für Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen

wosatec Web-App | prpfung Leitern&Tritte

1. Digital und mobil prüfen:

Führen Sie Prüfungen direkt vor Ort durch – per Smartphone oder Tablet, ohne Papierkram und mit klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

2. Rechtssicher dokumentieren:

Alle Prüfungen erfolgen gemäß den Anforderungen der BetrSichV und ArbStättV – mit automatisch erstellten Protokollen, die sicher gespeichert werden.

3. Effizient und zeitsparend:

Dank intuitiver Benutzeroberfläche, QR-Code-Funktion und automatisierten Abläufen sparen Sie Zeit und reduzieren Fehlerquellen.

4. Nachweise jederzeit verfügbar:

Alle Prüfdaten sind zentral abgelegt, revisionssicher dokumentiert und bei Bedarf sofort abrufbar – für maximale Übersicht und Sicherheit.


wosatec Web-App | prpfung Leitern&Tritte

1. Digital und mobil prüfen:

Führen Sie Prüfungen direkt vor Ort durch – per Smartphone oder Tablet, ohne Papierkram und mit klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

2. Rechtssicher dokumentieren:

Alle Prüfungen erfolgen gemäß den Anforderungen der BetrSichV und ArbStättV – mit automatisch erstellten Protokollen, die sicher gespeichert werden.

3. Effizient und zeitsparend:

Dank intuitiver Benutzeroberfläche, QR-Code-Funktion und automatisierten Abläufen sparen Sie Zeit und reduzieren Fehlerquellen.

4. Nachweise jederzeit verfügbar:

Alle Prüfdaten sind zentral abgelegt, revisionssicher dokumentiert und bei Bedarf sofort abrufbar – für maximale Übersicht und Sicherheit.


Wie funktioniert die Prüfung von Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen mit der wosatec Web-App?

Schritt 1:
Registrierung und Einrichtung: Registrieren Sie sich für unsere Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen-App und richten Sie Ihr Profil in der Software ein. Erfassen Sie Ihre ortsfesten Leitern digital und kennzeichnen Sie diese mit QR-Code Etiketten. 

Schritt 2:
Durchführung der Prüfung: Die befähigte Person scannt die QR-Codes und führt die Prüfung Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen mithilfe der App durch. Alle Prüfpunkte werden durch integrierte Checklisten und das digitale Arbeits- und Schutzgerüste-Kontrollblatt abgearbeitet. 

Schritt 3:
Dokumentation und Archivierung: Nach Abschluss der Prüfung Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen wird automatisch ein Prüfprotokoll Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen mit digitaler Unterschrift erstellt, das in Ihrem digitalen Protokollpool archiviert wird.

Ihr neuer Prüfungsablauf

So geht Arbeitsmittelprüfung digital!

Erfassen - schnell und einfach

Ordnen Sie Arbeitsmittel entsprechend Ihrer Unternehmensstruktur zu.
Z.B. Arbeitsmittel nach Standorten oder Filialen

  1. Ihre individuelle Unternehmens- und Kundenstruktur anlegen
  2. Ihre Arbeitsmittel erkennen
  • mit einem QR Code eindeutig zuweisen
  • aus einem umfangreichen Produktkatalog auswählen
  • per EAN Scanner erfassen
  • oder einfach manuell eingeben

Prüfen – leicht und digital

  • Online oder Offline mit hinterlegter Prüfliste arbeiten
  • Zustand mit Fotos dokumentieren
  • Ersatzteilvorschläge direkt nach der Prüfung erhalten
  • Prüfung mit einem Klick abschließen

Dokumentieren – papierlos

  • Einfach mit einem Klick den Prüfbericht erstellen
  • Kein weiteres Nacharbeiten notwendig
  • Prüfbericht mit digitaler Unterschrift
  • Im PDF Format speichern und ablegen
  • Vorschlag des nächsten Prüftermins
Fragezeichen FAQs wosatec


FAQs zur digitalen
Prüfung von
Sonderkonstruktionen
und Arbeitsbühnen
mit wosatec

Welche Arbeitsbühnen müssen regelmäßig geprüft werden?
Alle Arbeitsbühnen, die im gewerblichen oder industriellen Umfeld genutzt werden – dazu zählen fahrbare Hubarbeitsbühnen, Scherenbühnen, Gelenkteleskopbühnen, stationäre Bühnen oder individuell angepasste Konstruktionen. Auch Bühnen, die nur temporär aufgebaut sind, fallen unter die Prüfpflicht.

Warum ist die Prüfung von Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen gesetzlich vorgeschrieben?
Diese Konstruktionen bergen ein hohes Unfallrisiko. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) schreiben daher regelmäßige Prüfungen vor, um die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten und Betriebsunfälle zu vermeiden.

Wer darf die Prüfungen von Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen durchführen?
Nur befähigte Personen, die über die nötige fachliche Qualifikation, Erfahrung und Kenntnisse der relevanten Vorschriften verfügen. Diese Personen müssen in der Lage sein, die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Konstruktionen zuverlässig zu beurteilen.

Wie oft müssen Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen geprüft werden?
Mindestens einmal jährlich. Zusätzlich müssen Prüfungen nach wesentlichen Änderungen, Umbauten oder besonderen Vorkommnissen (z. B. nach einem Unfall oder Sturmschaden) durchgeführt werden. In besonderen Einsatzbereichen kann auch ein kürzeres Intervall erforderlich sein.

Welche Vorschriften gelten für die Prüfung von Sonderkonstruktionen und Arbeitsbühnen?
Die Hauptgrundlage bildet die BetrSichV, ergänzt durch spezifische Regelungen der ArbStättV, der technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS), Herstellerangaben sowie branchenspezifische Vorgaben. Diese bestimmen Prüfungsumfang, Dokumentation und Verantwortlichkeiten.

Welche Vorteile bietet die digitale Prüfung mit der wosatec App & Software?
Die Software unterstützt Unternehmen bei der strukturierten und rechtssicheren Durchführung aller Prüfungen:
  • Mobile Prüfungen direkt vor Ort
  • Automatische Fristüberwachung
  • Digitale Protokolle mit Foto- und Kommentarfunktion
  • Prüfberichte als PDF exportierbar
  • Transparente Prüfhistorie

Kann ich mit der wosatec App auch individuelle Sonderkonstruktionen dokumentieren?
Ja. Die wosatec Lösung erlaubt das Anlegen frei definierbarer Prüfobjekte. Konstruktionen können detailliert beschrieben, bebildert und mit spezifischen Prüfkriterien versehen werden. So wird selbst die Prüfung komplexer oder einmaliger Sonderlösungen digital abbildbar.

Können mehrere Standorte oder Abteilungen mit der wosatec Software arbeiten?
Ja, das System unterstützt mehrere Benutzer gleichzeitig. So können sowohl Prüfer vor Ort als auch Verantwortliche im Büro Zugriff auf die Daten haben – bei Bedarf mit unterschiedlichen Rechten.

Wie unterstützt die wosatec Software bei der Einhaltung von Prüffristen?
Alle Prüfobjekte werden mit einem nächsten Prüftermin versehen. Die Software erinnert automatisch vor Ablauf der Frist – per Dashboard, oder E-Mail. So geht keine Prüfung mehr unter.

Welche Arten von Dokumentationen erstellt die wosatec App?
Die App erzeugt vollständige digitale Prüfprotokolle mit Datum, Prüfername, Prüfkriterien, Ergebnissen, Bildern und Kommentaren. Die Protokolle sind jederzeit abrufbar, exportierbar (PDF) und revisionssicher archiviert.

Wie werden Mängel oder Abweichungen in der wosatec App dokumentiert?
Mängel können einzeln erfasst, beschrieben und mit Fotos belegt werden. Je nach Schweregrad lassen sich Maßnahmen definieren (z. B. Reparatur, Außerbetriebnahme). Alle Einträge fließen automatisch ins Prüfprotokoll ein.

Für wen ist die wosatec App & Software besonders geeignet?
Die wosatec Software eignet sich für:
  • Arbeitssicherheitsbeauftragte 
  • Betreiber von Industrieanlagen 
  • Instandhaltungs- und Facility-Management-Teams 
  • Prüfdienstleister 
  • Bau- und Veranstaltungsunternehmen mit temporären Konstruktionen

Sie möchten die Prüfung Ihrer Sonderkonstruktionen vereinfachen?
Dann starten Sie noch heute!

KOSTENLOS TESTEN